Meine Projekte
Auf dieser Seite möchte ich einige meiner Projekte vorstellen. Dabei habe ich gezielt die Projekte ausgewählt, die meine persönlichen Interessen widerspiegeln.
Benthos

Über die Jahre habe ich sehr gerne mit diversen Dateimanagern gearbeitet, die das Konzept des Norton Commanders weiterführen: Der Total Commander unter Windows und Krusader unter Linux. Das 2-Panelprinzip hat sich für meine Arbeit als sehr effizient und schnell erwiesen. Dementsprechend wird auch Benthos dieses Prinzip übernehmen und weiterführen.
Ebenso wie coJIVE ist auch Benthos eine Cocoa-Anwendung, die sich zur Zeit noch in der Entwicklung befindet. Bei diesem Projekt denke ich darüber nach, es als Open Source Software freizugeben.
coJIVE

Während Jonathan sich um die Umsetzung der Musiktheorie im System gekümmert hat, konzentrierte sich mein Teil des Projektes auf die Interaktion mit den Nutzern. Das System stellt eine elementare Begleitung (Bass und Schlagzeug) zur Verfügung, die basierend auf dem ausgewählten Lied generiert wird. Zur Auswahl stehen einige bekannte Jazzstandards. coJIVE strukturiert im weiteren die Sessions und versucht das Zusammenspiel der Nutzer zu koordinieren. Darüber hinaus gleicht das System die fehlenden Kenntnisse und Erfahrungen der Nutzer im Bezug auf Musiktheorie und den Umgang mit den bereitgestellten Instrumenten (Keyboard und Batons) aus. Dies bewerkstelligt coJIVE durch gezielte Unterstützung, die auch an die individuellen Fähigkeiten eines Nutzers angepasst werden kann.
coJIVE wurde in Form einer Cocoa-Anwendung (Interaktion und Sessionkontrolle) und eines Mac-OS-Frameworks (Umsetzung der Musiktheorie) unter Mac-OS X entwickelt. Das System nutzt die von Apple bereitgestellte CoreMIDI-Schnittstelle für die Kommunikation mit den Instrumenten und die Audio-Ausgabe.
waveXpose
Meine ersten Gehversuche im Umgang mit digitalen Audiodaten: Um mich mit dem Aufbau von
WAV-Dateien (Audio) vertraut zu machen, habe ich dieses kleine Kommandozeilenprogramm geschrieben. Es liest die wichtigsten Daten einer
solchen Datei aus und gibt sie in der Kommandozeile aus: Das Datenformat, die Bittiefe, die
Abtastrate und die Länge in Sekunden.